Teller aus Zuckerrohr für umweltfreundliches Handeln in der Gastronomie

Der Teller aus Zuckerrohr wird aus einem Nebenprodukt bei der Zuckersaftpressung gefertigt. Er ist damit ein biologisches Produkt und kompostierbar.

Mehr lesen ⮟ Link

Artikel 1-34 von 83

Sort descending
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 90000
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89862
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89986
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89997
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89743
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89744
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89745
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89978
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89999
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89980
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89438
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89977
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89440
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89987
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89746
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89424
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89425
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89990
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89984
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89985
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89989
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89560
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89434
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89559
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89753
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89979
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89866
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89748
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89861
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89869
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89868
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89733
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89881
PAPSTAR
Artikel-Nr.: 89860

Artikel 1-34 von 83

Sort descending

Stabil, schön und zukunftsweisend: Der Teller aus Zuckerrohr

Wenn in der Gastronomie Einweggeschirr benutzt wird, soll dieses bestimmte Eigenschaften aufweisen. Zum einen soll es natürlich stabil sein und im Idealfall auch nicht anfällig für Feuchtigkeit sein, damit auch wasserreiche Speisen darauf serviert werden können. Gleichzeitig sollen Einwegteller gut stapelbar sein und in schönem Design erscheinen. Das wachsende Umweltbewusstsein lässt Gastronomen zudem mehr und mehr zu umweltfreundlichen Materialien bei Einwegartikeln greifen. Einweggeschirr aus Zuckerrohr ist daher eine gute Wahl. Teller aus Zuckerrohr schaffen es, viele Eigenschaften von Kunststoff nachzuahmen und dabei aber nachhaltig zu bleiben.

Die so genannte Zuckerrohr-Bagasse, die als Grundmaterial bei der Herstellung der Teller dient, eignet sich perfekt, um Teller zu formen, die echten Porzellantellern optisch stark ähneln. Runde, eckige und auch ovale Teller und Schalen lassen sich damit problemlos formen. Dadurch können die Teller aus Zuckerrohr als Dessertteller, aber ebenso auch als Teller für ganze Menüs genutzt werden. Besonders praktisch dabei sind Menü-Teller mit Unterteilungen, sodass sich Haupt- und Nebenspeisen appetitlich nebeneinander am Teller platzieren lassen. Tropfenförmige Designs wiederum sind besonders für moderne Lokale, die kreative Küche bieten. Die kompostierbaren Teller aus nachwachsendem Naturmaterial sind darüber hinaus mikrowellengeeignet und stehen herkömmlichen Tellern dadurch in nichts nach.